Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

etw beschmutzen

См. также в других словарях:

  • beschmutzen — V. (Aufbaustufe) etw. ohne Absicht schmutzig machen Synonyme: beflecken, verunreinigen (geh.), bekleckern (ugs.), dreckig machen (ugs.) Beispiele: Er hat sein Hemd mit Blut beschmutzt. Das Kind beschmutzte sich mit Schokolade …   Extremes Deutsch

  • beklecksen — bespritzen; verunstalten; beflecken; besudeln; beschmutzen * * * be|klẹck|sen 〈V. tr.; hat〉 mit Klecksen bedecken od. beschmutzen, Flecke machen auf ● das Tischtuch beklecksen; ein Heft, das Kleid mit Tinte beklecksen * * * be|klẹck|sen <sw …   Universal-Lexikon

  • verschmieren — auftragen; verteilen; schmieren; abschmieren; ölen * * * ver|schmie|ren [fɛɐ̯ ʃmi:rən] <tr.; hat: 1. (einen Hohlraum) mit etwas ausfüllen und die Oberfläche glätten: ein Loch in der Wand verschmieren. 2. durch hässliches, unsauberes Schreiben …   Universal-Lexikon

  • Nest — Kaff (derb); Örtchen; Milchkanne (umgangssprachlich); letztes Loch (umgangssprachlich); Hintertupfing (umgangssprachlich); (kleines) Dorf; Kuhdorf ( …   Universal-Lexikon

  • sudeln — schustern (umgangssprachlich); murksen (umgangssprachlich); pfuschen; vermasseln; hudeln (umgangssprachlich); stümpern (umgangssprachlich); schludern (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • bemachen — be|mạ|chen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 jmdn., sich od. etwas bemachen beschmutzen (bes. mit Ausscheidungen) II 〈V. refl.; umg.〉 sich bemachen sich übertrieben aufregen ● er bemacht sich wegen jeder unerheblichen Kleinigkeit 〈umg.〉 * * * be|mạ|chen… …   Universal-Lexikon

  • ferkeln — fẹr|keln 〈V. intr.; hat〉 1. Ferkel werfen (Sau) 2. 〈fig.; derb〉 sich unanständig benehmen, unanständige Witze erzählen * * * fẹr|keln <sw. V.; hat: 1. (von der Sau) Junge gebären. 2. (ugs.) a) (abwertend) schmutzige Bemerkungen machen; s …   Universal-Lexikon

  • Name — Titel; Bezeichnung; Bezeichner * * * Na|me [ na:mə], der; ns, n: 1. besondere Benennung eines einzelnen Wesens oder Dinges, durch die es von ähnlichen Wesen oder Dingen unterschieden wird: geografische Namen; die Namen der Sterne; sie, das Schiff …   Universal-Lexikon

  • beschmieren — be|schmie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. bestreichen, vollschmieren 2. unsauber bemalen 3. beschmutzen ● eine Brotschnitte mit Butter beschmieren; sich den Anzug mit Farbe, Speiseresten beschmieren; ein Maschinenteil mit Fett, Öl beschmieren; das Gesicht,… …   Universal-Lexikon

  • vollmachen — vọll||ma|chen 〈V. tr.; hat〉 1. füllen, ausfüllen 2. 〈umg.〉 besudeln, beschmutzen ● mach dich nur nicht voll! 〈fig., derb〉 stell dich nicht so an, zier dich nicht so, sei nicht so zimperlich!; das Kind hat die Hose vollgemacht seine Notdurft in… …   Universal-Lexikon

  • einkoten — ein|ko|ten <sw. V.; hat (bes. Med., Psychol., Päd.): unkontrolliert den Darm entleeren [u. dadurch etw., sich mit Kot beschmutzen]: das Kind hat sich eingekotet. * * * Einkoten,   dem Bettnässen (Enuresis) vergleichbare physiopsych. Störung. * …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»